

Reflexzonen sind auf der Hautoberfläche definierte Areale, welche den Körper in allen Strukturen wiederspiegeln. Setzt man einen äusseren Reiz auf eine Zone, wird die entsprechende Struktur (z.B. die Leber) stimuliert. Am bekanntesten sind die Reflexzonen an den Füssen. Weitere Reflexzonen befinden sich an den Händen, auf dem Rücken und am Ohr.
Aurikulo als spezielle Form der Reflexzonenbehandlung:
Die Aurikulotherapie ist eine Technik, die die Ohrmuschel als Reflexzone bei der Behandlung von Schmerzen und funktionellen Störungen nutzt. Die Hauptanwendungsgebiete der Aurikulotherapie sind:
- akute und chronische Schmerzzustände
- funktionelle Störungen
- Störungen durch Suchtverhalten
- Tinnitus, Schwindel
- leichte Formen von psychischen Störungen: Angstzustände, depressive Verstimmungen
- ect.